Produkt zum Begriff Anschluss:
-
XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000
XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000 Digitales LCD-Schnellladegerät mit einer Vielzahl an Funktionen und in einem sehr flachem Design - ideal für Reisen oder für unterwegs! Mit dem mikroprozessorgesteuerten Schnellladegerät mit LCD-Display können 1–4 AA & AAA Ni-MH/Ni-Cd Akkus geladen werden. Das XCell BC-X1000 Ladegerät lädt Akkus mit unterschiedlichem Ladestrom in den Stufen 200 mA, 500 mA, 700 mA und 1.000 mA. Auch die Entladegeschwindigkeit kann eingestellt werden (wählbarer Entladestrom: 100/250/350/500 mA). Jedem Ladeschacht ist ein separates LCD-Display zugeordnet. Es besteht die Möglichkeit AA und AAA Akkus gleichzeitig zu laden. Die Akkus werden durch eine Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt. Die Vollerkennung der Zellen erfolgt nach dem sehr sicheren Delta-Peak-Verfahren. Das Ladegerät erkennt defekte Zellen. Es steht ein zyklisches Verfahren zur Verfügung, mit dem die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufgeladen werden um den Memory-Effekt zu verhindern. Alte Zellen lassen sich durch Entlade-/Ladezyklen wieder regenerieren. Es existiert eine Testfunktion zur Überprüfung der Akkukapazität. Lade- oder Entladefunktionen lassen sich gleichzeitig und unabhängig in den verschiedenen Ladeschächten durchführen. Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs werden dem Anwender die wichtigsten Ablaufdaten im jeweiligen Display angezeigt. Dabei handelt es sich um die Stromstärke (mA), die aktuelle Akkuspannung (V), die ge- bzw. entladene Kapazität (mAh oder Ah) und die verstrichene Zeit (hh:mm). Das Ladegerät ist mit einem Ladeausgang zum Laden von Smartphones, iPhones oder anderen USB-Geräten ausgestattet (5 V/1 A). Technische Daten: Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AAA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1 x USB Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-Cd Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-MH Stromversorgung: 100 - 240 Volt Modell: Tischladegerät Steuerung/Funktionen: Akku-Defekterkennung Steuerung/Funktionen: Automatische Refresh-Funktion Steuerung/Funktionen: Einzelschacht-Überwachung Steuerung/Funktionen: Entladefunktion Steuerung/Funktionen: Kapazitäts-Schnelltest Steuerung/Funktionen: Überladeschutz/Erhaltungslad. Steuerung/Funktionen: Temperaturüberwachung Steuerung/Funktionen: USB-Ladefunktion Steuerung/Funktionen: LCD-Display Bestückung: unbestückt Ladetechnologie: Prozessor Ladestrom: 200/500/700/1000 mA Nettogewicht: 291 g Bruttogewicht: 307 g Länge (netto): 128 mm Breite (netto): 75 mm Höhe (netto): 35 mm Hersteller: XCell EAN-Nr.: 4042883371569
Preis: 31.95 € | Versand*: 4.95 € -
Delock Magnetic - USB-Anschluss - Anschluss (magnetisch)
Delock Magnetic - USB-Anschluss - Anschluss (magnetisch) zu Micro-USB Typ B (M)
Preis: 27.79 € | Versand*: 0.00 € -
1x XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000
1x XCell Schnellladegerät/ LCD Anzeige/USB Anschluss/ Refresh Funktion/Testfunktion BC-X1000 Digitales LCD-Schnellladegerät mit einer Vielzahl an Funktionen und in einem sehr flachem Design - ideal für Reisen oder für unterwegs! Mit dem mikroprozessorgesteuerten Schnellladegerät mit LCD-Display können 1–4 AA & AAA Ni-MH/Ni-Cd Akkus geladen werden. Das XCell BC-X1000 Ladegerät lädt Akkus mit unterschiedlichem Ladestrom in den Stufen 200 mA, 500 mA, 700 mA und 1.000 mA. Auch die Entladegeschwindigkeit kann eingestellt werden (wählbarer Entladestrom: 100/250/350/500 mA). Jedem Ladeschacht ist ein separates LCD-Display zugeordnet. Es besteht die Möglichkeit AA und AAA Akkus gleichzeitig zu laden. Die Akkus werden durch eine Temperaturüberwachung vor Überhitzung geschützt. Die Vollerkennung der Zellen erfolgt nach dem sehr sicheren Delta-Peak-Verfahren. Das Ladegerät erkennt defekte Zellen. Es steht ein zyklisches Verfahren zur Verfügung, mit dem die Akkus zuerst entladen und dann wieder aufgeladen werden um den Memory-Effekt zu verhindern. Alte Zellen lassen sich durch Entlade-/Ladezyklen wieder regenerieren. Es existiert eine Testfunktion zur Überprüfung der Akkukapazität. Lade- oder Entladefunktionen lassen sich gleichzeitig und unabhängig in den verschiedenen Ladeschächten durchführen. Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs werden dem Anwender die wichtigsten Ablaufdaten im jeweiligen Display angezeigt. Dabei handelt es sich um die Stromstärke (mA), die aktuelle Akkuspannung (V), die ge- bzw. entladene Kapazität (mAh oder Ah) und die verstrichene Zeit (hh:mm). Das Ladegerät ist mit einem Ladeausgang zum Laden von Smartphones, iPhones oder anderen USB-Geräten ausgestattet (5 V/1 A). Technische Daten: Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AAA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1-4 x AA Ladbare Akkus (Standardladegeräte): 1 x USB Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-Cd Ladbare Systeme (Akkupackladegeräte): Ni-MH Stromversorgung: 100 - 240 Volt Modell: Tischladegerät Steuerung/Funktionen: Akku-Defekterkennung Steuerung/Funktionen: Automatische Refresh-Funktion Steuerung/Funktionen: Einzelschacht-Überwachung Steuerung/Funktionen: Entladefunktion Steuerung/Funktionen: Kapazitäts-Schnelltest Steuerung/Funktionen: Überladeschutz/Erhaltungslad. Steuerung/Funktionen: Temperaturüberwachung Steuerung/Funktionen: USB-Ladefunktion Steuerung/Funktionen: LCD-Display Bestückung: unbestückt Ladetechnologie: Prozessor Ladestrom: 200/500/700/1000 mA Nettogewicht: 291 g Bruttogewicht: 307 g Länge (netto): 128 mm Breite (netto): 75 mm Höhe (netto): 35 mm Hersteller: XCell EAN-Nr.: 4042883371569
Preis: 28.95 € | Versand*: 4.95 € -
Güde GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
-
Wie erfolgt der Anschluss einer PV-Anlage hinter dem Zähler?
Der Anschluss einer PV-Anlage hinter dem Zähler erfolgt in der Regel über einen separaten Einspeisezähler. Dieser misst die eingespeiste Energie ins öffentliche Stromnetz. Die PV-Anlage wird dabei über einen Wechselrichter an das Stromnetz angeschlossen.
-
Passt mein WLAN-Anschluss nicht?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man mehr Informationen. Es könnte sein, dass dein WLAN-Anschluss nicht zu deinem Gerät oder deinem Internetanbieter kompatibel ist. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Konfiguration oder der Signalstärke gibt. Es ist am besten, den Kundenservice deines Internetanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Welchen Anschluss hat mein Mac?
Um herauszufinden, welchen Anschluss dein Mac hat, musst du zunächst das genaue Modell deines Macs kennen. Je nach Modell können Macs verschiedene Anschlüsse haben, wie z.B. Thunderbolt, USB-C, HDMI, oder Mini DisplayPort. Du kannst die genauen Anschlüsse deines Macs entweder in den technischen Spezifikationen auf der Apple-Website nachschlagen oder auf der Rückseite deines Macs nach den Anschlüssen suchen. Alternativ kannst du auch das Apple-Menü oben links auf deinem Bildschirm öffnen, auf "Über diesen Mac" klicken und unter "Übersicht" die genauen Anschlüsse deines Macs sehen. Wenn du immer noch unsicher bist, welchen Anschluss dein Mac hat, kannst du auch einen Apple Store oder autorisierten Apple-Händler aufsuchen, um Hilfe zu erhalten.
-
Wo ist mein AUX-Anschluss?
Der AUX-Anschluss befindet sich normalerweise an der Vorderseite oder an der Seite des Autoradios. Es kann auch sein, dass er sich in der Mittelkonsole oder im Armaturenbrett befindet. Wenn du den AUX-Anschluss nicht finden kannst, schau am besten in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs nach oder frage den Hersteller.
Ähnliche Suchbegriffe für Anschluss:
-
Güde GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
InLine Multifunktions-Batterietester - Messgerät mit LCD-Anzeige
InLine Multifunktions-Batterietester, Messgerät mit LCD-Anzeige. Akku-/Batterietyp: AAA. Display-Typ: LCD. Gewicht: 148 g, Verpackungsbreite: 105 mm, Verpackungstiefe: 200 mm. Ursprungsland: China
Preis: 25.00 € | Versand*: 0.00 € -
Delock RF-Anschluss - FAKRA D-Anschluss Stecker
Delock - RF-Anschluss - FAKRA D-Anschluss Stecker - Claret Violet, RAL 4004
Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 € -
Delock RF-Anschluss - FAKRA C-Anschluss Stecker
Delock - RF-Anschluss - FAKRA C-Anschluss Stecker - Signalblau, RAL 5005
Preis: 9.36 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Anschluss benötigt mein Badezimmerspiegel?
Das hängt von dem konkreten Modell des Badezimmerspiegels ab. In der Regel benötigt ein Badezimmerspiegel einen Stromanschluss, entweder über eine Steckdose oder direkt über eine Verbindung mit dem Stromnetz. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um den richtigen Anschluss für den jeweiligen Spiegel zu gewährleisten.
-
Wie schließe ich zwei Waschmaschinen an einen Anschluss und einen Zähler an?
Um zwei Waschmaschinen an einen Anschluss und einen Zähler anzuschließen, benötigst du einen sogenannten Y-Verteiler. Dieser wird zwischen den Wasserhahn und die beiden Waschmaschinen angeschlossen. Zusätzlich musst du sicherstellen, dass der Zähler genügend Kapazität hat, um den erhöhten Wasserbedarf beider Waschmaschinen zu decken. Es empfiehlt sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Anschluss korrekt und sicher durchgeführt wird.
-
Hat mein MacBook einen HDMI Anschluss?
Hat mein MacBook einen HDMI Anschluss? Das hängt von der genauen Modellnummer und dem Baujahr Ihres MacBook ab. Einige ältere Modelle haben einen HDMI-Anschluss, während neuere Modelle möglicherweise nur über einen USB-C oder Thunderbolt-Anschluss verfügen. Sie können die Spezifikationen Ihres MacBook überprüfen oder in der Bedienungsanleitung nachsehen, um herauszufinden, welche Anschlussmöglichkeiten es bietet. Wenn Ihr MacBook keinen HDMI-Anschluss hat, können Sie einen Adapter verwenden, um Ihr MacBook mit einem HDMI-Gerät zu verbinden.
-
Wie aktiviere ich mein HDMI Anschluss?
Um deinen HDMI-Anschluss zu aktivieren, musst du zunächst sicherstellen, dass das HDMI-Kabel korrekt angeschlossen ist, sowohl an deinem Gerät als auch an deinem Fernseher oder Monitor. Stelle sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind und auf die richtige HDMI-Quelle eingestellt sind. Dies kannst du in den Einstellungen deines Fernsehers oder Monitors überprüfen. Wenn du immer noch kein Bild hast, könnte es sein, dass du die HDMI-Quelle manuell auswählen musst. Überprüfe auch, ob dein Gerät HDMI-Ausgang unterstützt und ob das Kabel intakt ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.